ich verwende leds Von conrad (15 07 00-12) die arbeiten laut katalog mit 3v. tun sie ja auch ganz gut. nur gelegentlich eben nicht. diese leds "faden" selbstständig die einzelnen farben.
um auf konstante 3v zu kommen verwende ich einen lm317.
geschalten hab ich das ganze parallel. aufgeteilt auf 2 packen. also 2 x 4 leds über 1 spannungsregler. der heizt auch gut.
ich hatte vorher für jede led einen eigenen vorwiderstand von 680 ohm.
da hat das auch nicht richtig funktioniert.
ich möcht aber irgendwie aus kosten und platzgründen nicht für jede led einen eigenen spannungsregler verwenden.
das muß sich ja mit einem ausgehen,oder?
es sei denn, der LM317 is überfordert mit 8 leds?
die müßen ja gar nicht gleichzeitig die farben wechseln.(die dauer hängt unter anderem von der angelegten spannung ab)
es genügt mir schon,wenn alle zuverlässig leuchten.
das ganze soll dann in eine gehäuseöffnung um einen einblick ins innenleben zu ermöglichen.
sieht gut aus...wenn grad mal alle funktionieren.
Lesezeichen