Das ist bei den meisten Hobbyastronomen der Fallsollte dein teleskop transportabel sein
Da du einen Kompass erwähnt hast, gehe ich mal von einer parallaktischen Montierung aus...nächste aufgabe. bei astronomischen montierungen und teleskopen gibt es sehr viel, das man gerne an elektroknechte abgeben würde... Cheesy Grin
winkelbestimmungen, kompass (vielleicht durch erdmagnetfeldmessung?),
temperaturmessungen und und und...
zum projekt:
ich möchte eine winkelbestimmung mit möglichst hoher auflösung erzielen mit weniger als 0,5° abweichung und genauer.
Dabei stellt sich nur die Frage welchen Winkel du eigentlich messen möchtest...
Anhand deines ersten Vorschlags würde ich vermuten daß diese Winkelmessung für die beiden Achsen bestimmt ist. In diesem Fall würde ich optische Encoder empfehlen, die werden aufgrund ihrer Präzision in dem Bereich gerne eingesetzt.
Einen Neigungssensor hingegen würde ich eher als Ersatz für die in den meisten mir bekannten Montierungen eingebaute Libelle sehen (und dafür dürfte er dann auch recht gut geeignet sein)
Und die Geschichte mit dem Erdmagnetfeld klingt mir eher nach einem möglicherweise geeigneten Ersatz für Kompass und Polsucher (je nachdem wie exakt es funktioniert)
edit:
ich sollte schneller tippen...
Die Frage nach dem konkret zu messenden Winkel stellt sich allerdings dennoch
Lesezeichen