Zitat Zitat von tobiastob
http://www.contag.de/leiterplatten.php?leiterplatten_technologien.html wird es als low tech gekennzeichnet. Und hier http://www.fs-leiterplatten.de/html/...terialien.html steht, es sei nur "bedingt durchkontaktierbar". Was könnte das bedeuten? Dass es beim Durchboren zerreißt oder zerbröselt?
"low tech" sollte doch eigentlich klar sein: das ist billiger als normales FR4, und mechanisch nicht so stabil. Allerdings laut dem zweiten Link etwas besser als Hartpapier (FR2/3). Aus dem Zeug wird also alles gemacht, was nicht besonders anspruchsvoll ist und in China millionenfach vom Band läuft.
Bohren lässt es sich natürlich, man kann es ja sogar stanzen. Bei FR4 hingegen brauch mal ja scharfe Hartmetallbohrer, die schnell stumpf sind...


Und wenn dir die Optik so wichtig ist: wieso verwendest du dann keinen Lötstoplack? Den gibts ja auch in diversen Farben...