Zwischen Metall- und Kohlewiderständen gibts nur zwei wesentliche Unterschiede: Kohle ist bei Conrad 1 cent günstiger (bei Reichelt ist seltsamerweise Metall günstiger), und Metall ist normalerweise enger toleriert.
Die Rechnung mit den 2er-Schaltungen ist richtig, die Widerstände kannst du nehmen.
LEDs sind LeuchtDIODEN, funzen also nur in einer Richtung. Sie haben normalerweise auch bei gekürzten Drähten noch eine Anschlussmarkierung, bei den runden Standard-LEDs ist die Kathodenseite (Minus) etwas abgeflacht. Bei deinen Spezial-LEDs musst du mal gucken, notfalls prüf mit nem Ohmmeter nach und mal dann mit nem CD-Stift nen Punkt auf eine Seite.
mfG
cht
Lesezeichen