-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Das mit dem Kabel ist eine prima Idee. Sonst hätte ich mir als Kondensator eben 2 ineinander geschobene Zylinder, also Rohre, vorgestellt. Somit ändere ich ja nicht die Geometrie sondern nur das Dielektrikum dazwischen beim Kippen des Behälters.
Das Problem bei den Rohren besteht aber wohl darin, dass ich nie 2 Anordnungen mit der gleichen Kapazität bauen kann und somit noch ein Angleich stattfinden muss.
Hast Du eine Idee wie die Schaltung dazwischen funktionieren kann? Denke mir mit einem Addierer sollte das möglich sein oder? Es sollen ja 2 Kapazitäten verglichen und ein Mittelwert gebildet werden. Aufgrund der Trägheit der Anzeige sollte dann bei gleichem Füllstand immer das gleiche angezeigt werden, egal ob gekippt oder normal.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen