Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Projektphase auf der Technikerschule.
Als Thema würde ich gerne eine kapazitive Füllstandsmessung bauen.
Anstoß dafür war, dass der Kraftstoff in Flugzeugen auch über kapazitive Sensoren gemessen wird um falsche Anzeige durch G-Kräfte zu vermeiden.

Ich wollte eigentlich nur ein kleines Modell zur Veranschaulichung entwickeln mit 2 Sensoren in einem kleinen Becken. So dass man beim kippen des Beckens die G-Kräfte simuliert und sehen sollte das sich an der Anzeige nichts ändert.

Ich habe bereits hier im Forum gesucht aber leider nichts passendes gefunden. Mein Problem beginnt bei einer vernünftigen Schaltung eben mit 2 Sensoren, die ich eigentlich nur durch Kondensatorplatten bauen wollte und geht weiter mit der Anzeige.
Am besten wäre in meinem Fall eine richtige Kraftstoffanzeige, aber vielleicht hat hier jemand noch eine andere Idee.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße