hmm sieht für mich erst mal ganz OK aus. ich vermute da steckt der teufel irgendwo im detail. wichtig: /CS0 des chips muß auf masse liegen (ist ein zweites chipselect).

man könnte jetzt ein paar NOPs einfügen - vielleicht ist der AVR zu schnell. evtl muß man auch noch die pull-ups von port a einschalten?

wird denn immer das gleiche eingelesen? oder zufälliger "datenmüll"?

(ich habe noch nie einen AVR programmiert - eine zweite meinung wäre also zu empfehlen .. evtl. ist es etwas speziell mit dem AVR oder port-a? ist port-a irgendwie doppelt belegt mit analogen sachen? AD-wandler oder comparator oder sowas?)