Apropos...

kann es sein, dass das bleifreie Zeugs besser geworden ist in den letzten Jahren?
Ich hab nicht viel Erfahrung damit, aber ich war vor ca. 4-5 Jahren mal zu ner Bleifrei-Schulung gewesen (man nimmt halt allen Stuss mit für den Lebenslauf) und kann mich entsinnen, es war die Hölle den Krempel zu löten. Am schlimmsten fand ich die andere Oberflächenspannung.
Zuhause löte ich nur bleihaltig (bis jetzt zumindest, wird sich wohl noch ändern), musste aber doch hin und wieder mal an modernen kommerziellen Gerätschaften in der Firma bleifrei löten. Und ich hab den Eindruck dabei gewonnen, dass es sich mittlerweile fast wie bleihaltig lötet.
Täuscht das, oder sind da echte Fortschritte in der Chemie gekommen?