-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo dremler,
ich glaube, du verwechselst da was.
Dein Sensor liefert den absoluten Luftdruck am Meßort, d.h. da, wo du wohnst. Der Hersteller garantiert für den Sensor eine Toleranz von +- 15 hPa. Wenn also deine AD-Wandlung und Berechnung zuverlässig ist, kannst du dich in dem Rahmen (+- 1,5%) darauf verlassen, dass der richtige Wert gemessen wird.
Der Wert, den du im Internet oder von einer nahen Meßstation bekommst, ist der [highlight=red:e3219a7bfb]relative Luftdruck (in Meereshöhe)[/highlight:e3219a7bfb]. Der ist deutlich höher als der absolute Luftdruck deines Sensors. Er dient dazu, dass man die Luftdruckwerte von Meßstationen miteinander vergleichen kann, auch wenn sie in verschiedenen Höhen liegen.
Du must also deinen Meßwert (P abs) durch die sog. [highlight=red:e3219a7bfb]Luftdruckreduktion[/highlight:e3219a7bfb] umrechnen auf den Druck in Meereshöhe (P0). Das ist ein Rechenverfahren, geh' mal auf die Suche!
Erst mit dem Wert kannst du dann deinen jetzigen Meßwert mit Internet-Angaben vergleichen.
Wenn du ohne diese Luftdruckreduktion einen Anhalt haben willst, ob du einen richtigen Wert misst, könntest du auf einem nahen Flughafen anrufen (sollte auch in der selben Höhenlage liegen!). Dort kann man dir in der Regel auch den aktuellen absoluten Luftdruckwert nennen.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen