-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Als ich mit PICs angefangen hab waren Sprut und die Dokus von Microchip die einzig wichtigen Infos für mich. Mehr braucht man eigentlich nicht. Aber warum du von AVR auf PIC umsteigen möchtest kann ich nicht verstehen. Die PICs unterscheiden sich nicht grundlegend vom AVR, da sie auch die Harvard-Architektur verwenden. Du wirst einiges vom AVR vermissen aber nicht viel neues lernen. Besser wäre es auf die MCS-51 zu wechseln. Hier hast du mehrere Vorteile: Wahl der Architektur (vonNeumann oder Harvard), Chips von diversen Herstellern, viel Rechenleistung bei modernen Chips.
Oder fang gleich mit dem ARM7 an. Viel Leistung für wenig Geld, aktuelle Architektur, gute Tools (GCC). Leider ist die externe Beschaltung bei den ARMs nicht ganz so einfach wie bei den AVRs,MCS-51, etc. (SMD).
Gruß,
SIGINT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen