Mein Vorschlag wäre auch ein Microcontroller.

Als Drehzahlsensor würde ich einen TLE4905 verwenden.
Ein Magnet sollte sich ohnehin schon auf deinem Zündgeberrad befinden, der lässt sich prima mit dem Hallsensor abtasten.

Dahinter ein Microcontroller, ich meine ein Attiny26 ( aus der ATMEL AVR Reihe ) sollte reichen, mein Lieblingstyp ist aber der ATMEGA8.

Die (selbst zu schreibende) Software in diesem Controller ermittelt die Drehzahl und schickt über die serielle Schnittstelle die Daten als ASCII Code raus.

Diese Daten kannst Du dann mit Hyper Terminal empfangen und mit EXCEL weiterverarbeiten und schon kannst Du schöne bunte Kurven zeichnen.

Einen Schnittstellentreiber brauchst Du auch noch.
Wenn dein Laptop schon USB hat würd ich einen FT232RL empfehlen, wenn es noch RS232 hat, ginge z.B. ein MAX232.

Du sagst Du kannst keine Controller Programmieren - Ich meine, das sich im Forum hier sicher jemand findet, der Dir dabei zur Hand geht, da es ja nur um ein paar Zeilen Code geht. Besser wäre natürlich, wenn Du dir das Programmieren selber beibringen würdest. Dann könntest Du deinen Drehzahlmesser gleich um zusätzliche Sensoren ( Temperatur, Akkuspannung usw.) erweitern und eine richtige kleine Messtation für deine Mopeds aufbauen.

Die Programmiererei ist nicht so schwierig wie es anfangs ausschaut.
Im http://www.rclineforum.de/forum/boar...9e2e103f3d910a
haben die Leute da einen brauchbaren Einsteigerkurs aufgelegt.