hi,

wenn ich mir das so durchlese wurde alles wesentlich schon gesagt.

Einzig die Alu-Sorte hast Du nicht spezifiziert.

Zitat Zitat von user529
hast du ein stranggussprofil oder halbhartes alu?

wenn es sich einrichten lässt steig auf halbhartes alu um, das schmiert nicht so grausig. zudem öl oder wie oben beschrieben spiritus verwenden, auch spanbrechen und wiederholtes reinigen des schneiders können helfen.
Ich denke auch, daß dort "der Hund begraben liegt".


Auf keinen Fall kleiner Vorbohren als: Gewindeaußendurchmesser - Steigung (entsprechend der Tabelle oben).

Dies würde dazu führen, daß der Gewindebohrer auch noch im Kernlochbereich schneiden muß.
Absolut nicht notwendig; eher belastend für den Gewindebohrer.

Bei weichen Werkstoffen, wie Alu kanns Du evtl. auch 0,1mm größer vorbohren.
Beim Gewindeschneiden wird immer ein wenig Material "gedrückt" und nicht geschnitten.
Die Gewindespitzen haben sowieso keine tragende Funktion und wenn sie 0,05mm kleiner sind macht das überhaupt nichts an der Festigkeit.

Der Gewindebohrer hat aber nicht so viel Arbeit zu leisten.

So ab M4 oder M5 kannst Du das versuchen.

Bis einschließlich M3 würde ich es nicht machen, sondern genau bohren!




liebe Grüße,

Klingon77