-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Auch die Störungen von Leuchtstofflampen lassen sich digital rausfiltern, es wird nur etwas langsamer, denn man muß deutlich mehr als 2 mal messen. Zur Not gäbe es dann noch die Hardwarelösung, die wäre schneller als mit dem AD wandler.
Bei nur 2 Anschlüssen gibt es für den Phototransisor eigentlich nur 2 Möglichkeiten: richtig herum (hohe empfindlichkeit) oder falsch herrum (unempfindlich). Mit einer Filterschaltung kann man den Frequenzbereich einschränken. Wenn man eine hohe Frequenz (ca. 1-5 kHz) wählt kann man recht viel von den Störungen von normalen Lampen rausfiltern. Allerdings wird man dazu wohl einen Transistor oder OP als Verstärker brauchen, denn das Signal ist ohnehn schon recht hochohmig für den AD Wandler.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen