Zitat Zitat von user529
Zitat Zitat von Ratber
(Ok,ist eine Soundkarte auch wenn man die AC-Kopplung einfach raus nimmt).
wie stell ich das an?
Nun,Grundsätzlich besteht eine Soundkarte aus einem analogen Verstärker und AD- bzw. DA-Wandlern.
Dh. beide sind fähig auch Gleichspannungen zu verarbeiten.
Da aber das Ziel Lautsprecher sind und Gleichspannungen für diese völlig nutzlos bzw. schädlich sind hat man einfache Maßnahmen getroffen sie auszufiltern.

Im Grundprinzip sind das RC-Kombinationen (Kondensatoren und widerstände) die einen evtl. vorhandenen Gleichspannungsanteil im signal ausfiltern.
entfernt man diese dann geht es.
allerdings gibt es auch rein Digitale Verstärker die diese Filter digital nachbilden.
Da ist dann nix zum entfernen vorhanden.
Was man hat muß man selber herausfinden.

Man sollte dabei berücksichtigen das die AD-Wandler einer Soundkarte nicht für Präzision ausgelegt sind sondern für konstantes Sampling.
Die gewonnen Messwerte sind also nicht sonderlich aussagefähig.

Aber immer schön dran denken !
Ohne die filter kann man sich schnell die Hardware zerballern.
Nicht das hinterher einer jammert weil seine Boxen hin und weg sind.