na du machst mir spass, schau mal bitte in das datenblatt, da steht wenn du aus dem ADMUX register refs1 UND refs2 = 0 hast wird AREF als REFERENZ benutzt!! Du MUSST es also beschalten!!!

MUX0 heisst das du ADC1 verwendest um zu messen und NICHT ADC0

einfach wie in meinem beispiel einen 100nF (geht auch größer) von AREF zu VCC und ADMUX = BV(REFS0); MEHR NICHT

bitte erst das datenblatt vernünftig lesen dann AREF unbeschaltet lassen ^^ (im datenblatt wird sogar ausdrücklich gebeten AREF nie unbeschaltet zu lassen wenn man ADC verwendet)


EDIT: wenn ich das kabel vom steckboard nehme was zum ADC0 führt und es in der luft hängt, kann ich mit dem finger näher kommen und der servo fährt allmählich in die endlage ... gut möglich das du bei deien ersten versuchen einfach nur glück hattest