Hmmm.

Also das es hinterher Binär ankommt wenn ich es compiliere ist klar.
Ich meinte mit unnützen Rechnungen eigentlich folgendes: http://www.tutorials.at/ (Sry ist etwas doof da die Seite keine direkten Links hat. Im C tutorial im 2ten Kapitel wird halt gelehrt wie ich Rechnugen ausführe.
Diese Geschichte mit

int main ()
{
int x=10, y=15;

printf (" d% + %d ergibt %d ", x, y, x+y);
getch();
}

Wenn ich das jetz in nen Compiler eingebe und ich führe dieses "Programm" aus (ich weiß es fehlt #include etc.) dann erscheint ja nur: 10 + 15 ergibt 25.
So und ich hatte halt probleme mir vorzustellen wie ich damit Hardware ansprechen kann und ihr sagen: Führe Anweisung xyz aus.

Dabei habe ich aber irgendwie völlig ausser Acht gelassen, dass man mit C ja nicht nur Roboter programmiert.
Und ich habe eigentlich immer nach einem Tutorial gesucht das mir, zuerst natürlich die Basiskenntnisse vermittelt, aber auch darauf eingeht wie mein Programm aussehen muss im Bezug auf Microcontroller.

Kann ich den dein Tutorial später benutzen um das RN-Control Board bzw dessen Herzstück den AVR Mega 32 zu Programmieren?

Edit: Oh habs gelesen. Du hattest damals auch einen Atmega32 okay^^

Gibt es irgendwo sonne Art Kästen mit dem nötigem zubehör? Es ist nicht besonders leicht für mich ausserhalb der Schule an Elektroartikel ranzukommen, wenn ich sie nicht Bestellen möcht und das dauer ja auch jedesmal bis das ganze zeug ankommt und ich will mir auch nicht jeden kleinen elko und taster 5 mal bestellen irgendwo.