Hallo Christoph, mein Roboter hat eine Grundplattenabmessung von 140 mm (Länge) x 85 mm (Breite). Das Gewicht mit Batterie beträgt knapp 500 Gramm. Mit Punkt- bzw. Streifenrasterplatinen hasbe ich darauf folgende Funktionen realisiert

1 Bumper (bei Anstoß an ein Hindernis Kurve rückwärts und dann mit Zeiteinstellung (Timer) wieder vorwärts

2. Ultraschall - Sender-Empfänger, der bei Hinderniserkennung die gleichenFunktionen ausführt wie beim Bumper

3. Fahrflächenabtastung mit einem CNY70, der bei fehlender Reflextion (schwarzer Untergrund, Tischkante u.a.) die Kehrtbewegung einleitet.

4. Jetzt habe ich ein Platine mit einem IR-Empfänger bestückt. Mit einer normalen Fernseh-Fernbedienung kann ich die o.g. Manöver von Hand steuern.


Eine Achsverlängerung würde ich nicht vornehmen, da die vorhandene Achse nur einen Durchmesser von ca. 3 mm hat und bei längerer Achse die Hebelwirkung auf das Getriebe zu groß wird.

Meinen Roboter kannst Du auf meiner im Aufbau begriffenen Hompage http://elu-report.chapso.de sehen.

Gru0 Elu