-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die 0,3V bis 0,5V fallen an der diode in flußrichtung ab,
die 1n4007 blockiert in sperrichtung bis 1000V.
Z-Dioden haben 2 Flußrichtungen:
wie ne normale diode: 0,3-0,5V
sperrichtung: solangs unter dem nennwert bleibt sperrend
(fast..gleitender übergang)
Über dem nennwert(z.B.18V) fällt der nennwert an der diode ab.
Da du anschließend aber sowieso auf 5V runterregelst, ist das egal,
die 0,5V werden dann in der Diode und nicht im Regler verbraten.
Die 1n4007 kann 1A ab, wird dabei aber warm
(spannungsabfall x stromstärke=Watt...)
Kannst dir auch mal das Datenblatt anschauen,
da stehen strom/Temperaturverlauf, spannungsabfall,sperrspannung etc drin.
1n4004 .. 1n4007 ..1n400x sind alles 1A -Dioden, mit unterschiedlichen Sperrspannungen.
Diodenvorwiderstand:
Ausrechnen und nächst höheren Normwiderstand wählen=Sicherheitsfaktor
Bei zuviel Strom werden die Dioden nicht wirklich heller,
nur heißer und gehen dann hops.
###
Bei der 2.Schaltung brauchste nur den hinteren Teil mit dem Comparator 2mal aufbauen, bzw einen komparator-IC mit mehreren integrierten Comp nehmen...
oder gleich nen lm3914 wie bei den anderen schaltungen..
schau dir davon mal das datenblatt an, der ist für leds gedacht.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen