-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
also ich würde die beschaltung eher so machen..(deine z-diode ist falschrum)
eventuell noch ne drossel dazu, aber sollte auch so klappen,
Das übernimmt teilweise schon die Stromverkabelung
Die p6ke18ca (18V) ist etwas dick.
Der regler geht ja bis max 30V, 18V sind also gut drin für peaks..
Die Eingangsdiode in Reihe verhindert ein Zusammenbrechen der eingangs-Reglerspannung z.B. beim Anlassen,
und ist gleichzeitig Verpolschutz.
Ich würde zu nem to220regler raten, der 100mA 7805 wird beim verbraten von 9V und 100mA schon ziemlich heiß..oder nen Vorwiderstand.
Bild hier
Noch zum Thema kfz:
http://www.dse-faq.elektronik-kompen...e-faq.htm#F.23
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen