Also IR wird wohl aufgrund der Wellenbewegungen ein Problem sein,
dann schon eher Ultraschall, aber da müsste man halt erstmal schauen obs funktoniert.


Ein paar Zusatzinformationen wären evtl. nicht verkehrt...
Woher z.B. weiß das System, wieviel Flüssigkeit überhaupt in das Glas passt?
Sind es immer Gläser oder können es auch Becher sein?
bzw. ganz allgemein: sind die Gläser alle identisch?

Kaffeeautomaten z.B. können auf derartige Messtechnik verzichten, da die Becher immer die gleiche Größe haben.