Also ein Mainboard für eine Desktop-CPU zu bauen ist extrem anspruchsvoll,
und liegt weit jenseits der Möglichkeiten die der durchschnittliche Bastler hat.
Wenn man tatsächlich mal verdammt viel Rechenleistung benötigen sollte, dann nimmt man eben einen der leistungsfähigeren 32Bit Mikrocontroller, oder wenn selbst das noch nicht reicht geht man einen Schritt weiter und nutzt einen FPGA.
Lesezeichen