-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
oder man nimmt eben ne fertige platine mit nem kompletten pc (cpu + alles was dazu gehört) drauf und verbindet sie über die üblichen standartschnittstellen mit dem rest den man da so hat.
solche einplatinensysteme gibts für jede leistungsklasse und vielen formen. hab neulich grad so was gesehen: ein kompletter linux-pc in der größe einer streichholzschachtel (so zumindest die werbung, aber das ding ist wirklich sehr klein)
dann gibts z.b. solche cpu einschubkarten im industriellen bereich (z.b. für maschinen-steuerung, etc.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen