- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Japan Wahnsinns zweibeiner

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Da muss ich dir zustimmen. Ich sehe halt nur, was man so öffentlich zu sehen bekommt und dies sieht halt ein wenig arg nach Blenderei aus, besonders im Zusammenhang mit anderen japanischen Robotern, die dem Äußeren nach sehr menschlich aussehen(sollen).
    Deinen letzten Satz kann ich nachvollziehen, bezweifle jedoch, das die Entwickler sich auf die Finger schauen lassen möchten, grade wenn Sie so weit führend sind, wie du sagst.

    Das letzte meiner Beispielvideos finde ich annerdings wirklich nicht schlecht. http://www.youtube.com/watch?v=z1r9XZbWu3s

    Was mich aber nach wie vor stört, ist das ganze Blendwerk drumherum. Dann schon lieber den hier, DAS wäre ein Kostüm http://www.youtube.com/watch?v=NzdU5D4z1KI für die nächste Party
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    56
    Beiträge
    254
    Na ja. Es geht doch darum, was man erreichen möchte.
    In Japan ist es so, daß eine Firma mit ihren Robotern für sich Werbung macht. Ich würde hier nicht von Blenden sprechen. Eher von einer Show, die auf das Publikum zugeschnitten ist. Kann man auch an dem einen Video erkennen, wo der Robi für den spanischen Sprachraum getrimmt worden ist.
    Der sinn ist der: Die Firma schaft es, einen hervorragend beweglichen und modernen Roboter aus High-Tech-Materialien zu fertigen. Also werden Sie erst recht ein modernes Auto, DVD-Rekorder, ... hinbekommen.
    Es ist einfach eine Technikdemo von Sony, Honda, Matsushita, ...
    Wobei Ich bei Sony immer wieder beeindruckt bin, was die alles entwickeln können. Schaut man sich z.B. eine prof. Maz von Sony an, so sind da massenweise richtig fette, selbst entwickelte High-Tech-ICs drauf.
    Selbiges gilt für die PS2, ... wo Konkurenten nur 0815-Komponenten zusammenkloppen. Ergo wenn man zu Sony geht und sagt, man möchte einen schwebenden, kugelförmigen Roboter haben, der alle Sprachen der Welt vorlesen kann und pyramidenförmige Speicherchips benutzt, würden Sie das Ding (für die entsprechende Kohle) auch bauen. Daher habe Ich sehr großen Respekt vor solchen Firmen und ihrem Know How.
    Da der gemeine Zuschauer sowiso kaum Ahnung von der Technik des Roboters hat, ist es sinnvoller, eine möglichst gute Tanzperformance zu programmieren, als den Robi z.B. über einen Hindernisparcour zu schicken. Damit kann der Zuschauer nichts anfangen. Für ihn währe das langweilig auch wenn das dem Roboterfan mehr zeigen würde.

    Trotzdem ist die Leistung (ob nun in der Motorik, Materialnutzung, Spracherkennung, Balance, ...) enorm hoch.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Und sooo schlecht sind die der hier auch nicht:

    http://www.youtube.com/watch?v=z1r9XZbWu3s
    Das ist hochinteressant. Da kann man mal sehen, was rauskommt wenn die Scheichs aus Abu Dhabi mal richtig Geld in die Hand nehmen ....

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    56
    Beiträge
    254
    Yup. Sieht auch sehr gut aus. Ist von den Beinen her auch ein ähnliches Design.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test