Bascom verläßt sich drauf, dass
SPL / SPH (Stackpointer)
YL / YH (SoftwareStack) R28 / R29
R4 / R5 (Frame)
R6 (Statusbyte)
und, wenn es "DATA" gibt
R8, R9
nicht verändert werden.
Alle anderen Register kannst du frei verwursteln, allerdings mach Bascom das auch, d.h. nach einem Bascom-Statement kannst du dich auf nix verlassen.
Bei deinem konkreten Beispiel kann es dir egal sein, da du ja kein register über den "Print" drüberretten mußt.
Bei den einzelnen-Assemblerbefehlen und bei "$asm" "$end asm" macht Bascom ÜBERHAUPT NIX automatisches.
Da gibt's noch ein paar Tips
https://www.roboternetz.de/wissen/in...Cr_Bascom-User
Lesezeichen