Hallo Sternthaler,

Zitat Zitat von Sternthaler
... Das würde mich allerdings wundern, wenn die Frequenz nicht die Rolle spielt ...
Genau. Allerdings habe ich das reproduziert - bei passender Sicht des irDME-Trios in Richtung Bildschirm chirpen alle Drei unisono "127" - also dauernd high = keine Reflexion erkennbar = totaler Canyon.

Zitat Zitat von Sternthaler
... Hast du deinen 300 Hz-Pulse mal gezoomt, so dass nur einer der Einbrüche zu sehen ist? Sind im Einbruch, oder auch im High-Teil noch 'dünne' Pulse vorhanden? Zufälligerweise bei 36000 Hz?
Du findest ja immer schlimme Dinge ...
Ich habe es auch mal reichlich gezoomt. Die gesamte Kurvenform ist wohl etwas abhängig von der Bildschirmfarbe bzw. Helligkeit, ich habe eher einen 50%-duty-cycle bei der geringen Frequenz statt der kurzen Einbrüche im gezeigten Bild. Bei sehr hoher Auflösung sehe ich eine ziemlich konstante, weiche Schwingung am Phototransistor - etwa 90 kHz. Dummerweise also keine Oktave sondern das dreifache. Ausserdem ist diese sehr sanfte Welligkeit deutlich unter 0,1V, vielleicht 0,02?

Seltsamerweise ist die beschriebene Störung auch durch Herunterfahren der Bildschirmhelligkeit nicht zu beheben . . .

Ich werde auch mal testen, was der Asuro bei der Abstandsmessung (und bei der IR-232) zu einem hellen Bildschirm sagt.

Zitat Zitat von Sternthaler
... Die Idee von Christian H mit der LED im Strohhalm finde ich auch sehr schön. ... Nachteil würde ... Stromverbrauch ... und der Servo die ganze Zeit von einer Ecke in die Andere muss, ...
Ich hatte ja schon die schlechte Richtungsselektivität des 5110 bemängelt. Möglicherweise bietet die aber den Vorteil, dass ich mit dem 5110 nur ungefähr in die Richtung schauen muss. Darüber sollte ich nachdenken-gucken-testen-achschonwiedersoeineAbwandlungdieichgarnichtgesuch thatte.

Zitat Zitat von Sternthaler
... Falls der Servo so schnell ist, dass man alle Positionen anfahren, stoppen, messen und wieder anfahren muss, solltes du schon mal prüfen, ob das Drehmoment vom Servo die Dose dreht ...
Das nächste Problem. Er fährt, wie viele Servos, rund 60° in 1/10 sec. Das Reaktionsmoment dreht die Dose nicht, das ist ja auf dem zweiten Video zu sehen, wenn sich der Strohhalm nach dem "kritischen" irDME dreht. Aber die Stellzeit ist mit Sicherheit eine unschöne Bremse, selbst beim langsamen Fahrtempo der Dose. Also müsste so eine Variante schon alles Unterputz haben. Mal sehen.