Da kommt schon die erste Frage
Hallo oberallgeier,
wenn du im Nahbereich doch auf den Sharp umschalten möchtest, dann frage ich mich jetzt, warum du den IR-Messbereich durch den weiteren Vorwiderstand künstlich reduziert hast? Oder ist das jetzt nur als 'Nebenprodukt' deiner Untersuchungen zu sehen?
Interessant ist es auf alle Fälle, da durch deine Messreihen und der hier erklärten Auswertung derselben, es nun logisch erscheint aus deinem Festwiderstand einen Trimmer zu machen.
So ergibt sich dann nun die Möglichkeit eine 'genormte' Messkurve auch bei mehreren Asuros/Coladosen einzustellen.
In etwa mit dem Ziel: "1-PWM-Wert pro cm" bei Normreflektor. (Wie stellst du eigentlich ein Papiertaschentuch senkrecht auf?)
Gruß Sternthaler
P.S.: Iteration eingebaut? Code zum posten vorhanden?
Lesezeichen