Zitat Zitat von damaltor
hast du die led evtl vergessen wieder abzuschalten?
welche LED warum abschalten?
Zitat Zitat von damaltor
wie merkst du dass die messungen sich beeinflussen?
ich versuchs nochmal zu erläutern:
ich mache 3 Messungen hintereinander mit verschiedenen distance-Werten: test_weit, test_mittel, test_nah. (OCR2 = 254-distance)
Dann messe ich die Entfernungen zwischen ASURO und einem weißen Blatt Papier bei den verschiedenen Farben in denen die StatusLED beginnt aufzuleuchten. Ich nähere mich von weit (StatusLED aus) bis die StatusLED grün blinkt, messe den Abstand für test_weit, gehe näher ran, bis sie grün-gelb blinkt, messe test_mittel, noch näher bis sie in allen 3 Farben blinkt und messe test_nah.

Meine gemessenen Entfernungen betragen für diese distance-Werte:

test_weit 10 // 70 cm
test_mittel 5 // 45 cm
test_nah 0 // 25 cm

und für diese:

test_weit 20 // 140 cm
test_mittel 5 // 70 cm
test_nah 0 // 30 cm

und für diese:

test_weit 0 // 8 cm
test_mittel 0 // 8 cm
test_nah 0 // 8 cm

man sieht also, dass sich bei verschiedenen Kombinationen auch bei den selben distance-Werten unterschiedliche Entfernungen ergeben.

Das Problem in der Praxis ist folgendes:
Der ASURO soll ein Objekt in einer einstellbaren Maximalentfernung finden, und dann feststellen, wenn er ganz nah (max. 10 cm) herangefahren ist.
Das funktioniert nun eben nicht bei größeren Maximalentfernungen.

Gruss
M.