@Fighter-2

Du kannst im Prinzip Dein Display aufteilen wie es Dir gefällt, da Du
eben die Macht über jedes Pixel hast. In der Praxis werden deine
vielen Frames aber kaum lesbar sein, weil Du eben nur 64x128 Pixel
hast. Beiden meisten günstigen GLCD musst Du auch den Zeichensatz
emulieren, das sind dann mal schnell ((26x2)+10)x5 Byte, ohne Sonderzeichen, die am Flash des µC also vom Programmspeicher ab gehen.
Das bekommste schon in nen M32 rein, kommt halt drauf an, was er
sonst noch alles machen soll.
Im Ursprungsposting ist wie ichs sehe n StandardGLCD KS0108
kompatibel angezeigt, das kann der M32 und auch Bascom,
sofern Du mindestens einen kompletten Port frei bekommst
schon gut mit Highlevelbefehlen versorgen. Wenn Du keinen
ganzen Port hast brauchste ne eigene Ansteuerung ... das ist dann
n bissl kniffliger, aber hab ich auch schon gemacht, das geht schon
recht easy.
Es gibt im Netz n KS0108 Simulator, hab gerade den Link nicht,
da kann man die Ansteuerung von dem Ding recht gut
trocken üben.

Auch dieses EBay-Display scheint mir Industriestandard zu sein,
sollte gehen.