ich will einfach mal das Wort Drehgeber in den Raum stellen.
Dann könnte man billigere Getriebemotoren (wenns strak sein muss zB modifizierter Scheibenwischmotor) verwenden und über ein kleines rad was über das band rollt. Sehr genau die Strecke ablesen. dann bräuchte man nur eine elektrische Stanze.
Theoretisch ist dann sogar ein Handbetrieb möglich falls die Stanze / der Locher schnell genug ist. Man zieht dann einfach am Plastikband und rauskommt ein Band mit eingestelltem Lochabstand.
Als Link zB: https://www.roboternetz.de/wissen/in...A30_und_GP1A38
Lesezeichen