Ich würde den Ablauf etwa so machen:

Code:
Config TimerX = Timer , Prescale = 1024                     'oder 1, 8, 64, 256
On TimerX Timer_isr                                         'TimerX durch beliebigen Timer ersetzen

Do
   If Read_temp_counter = YYYY Then      'YYYY so wählen, dass z.B. jede Sekunde einmal ausgeführt wird
      Read_temp_counter = 0
      '....  jetzt alle Befehle zur Temp Berechnung und Anzeige, kein wait
   End If
Loop

Timer_isr:                              '           Prescale * max_counts
   Incr Read_temp_counter               'wird alle -----------------------  Sekunden um 1 hochgezählt
Return                                  '                 $crystal
                       'für einen 8-bit Timer ist max_counts 256, für einen 16-bit Timer ist es 65536
Lass die ganzen Blöcke weg:

1wreset
1wwrite &H55
1wwrite Id3(1) , 8
1wwrite &H44

und ersetze sie am Ende deiner Ausgabe durch ein

1wreset
1wwrite &HCC
1wwrite &H44

Und versuche mal die ganze Orgie durch eine Schleife zu ersetzen, die die 4 Sensoren nacheinander aufruft. Dann bracuhst du auch die Unmenge an Variablen nicht mehr. Du willst die Werte ja eh nicht abspeichern, oder?

Gruß

Rolf