Hallo,

die Möglichkeit mit Gel halte ich für die Sinnvollste.
Ich selber habe mal mit sowas experimentiert, um einige Schaltungen wasserdicht zu bekommen.
Und Lebensmittelecht geht es auch, wenn man das Zeug selber fabriziert und weiss, was drinne ist.
eine einfache mischung besteht aus 2 Esslöffeln Glycerin und einem Teelöffel Hydroxyethylzellulose, das ist ein Verdickungsmittel, ähnlich wie Gelatine, nur auf Pflanzlicher Basis. Wenn man noch nen Konservierungsmittel braucht geht zum Beispiel ne Messerspitze Kaliumsorbat.
Das sind alles Stoffe die Lebensmitteltechnisch zugelassen und in jeder Apotheke zu bekommen sind, ausserdem kommt bei Dir noch hinzu, das Du es ja nicht absichtlich ins Wasser tun willst sondern Deinen Sensor damit kapseln willst.


Edit:
hab grad noch mal den Tread überflogen.

Auch ist es keine Messung unter Wasser, sondern ich möchte den Wasserstand messen und die US Sensoren gegen Spritzwasser schützen.
Für sowas ist das Gel glaub ich nur geeignet, wenn Du es direkt auf die Membranen Deiner Sensoren tust, und zwar in einer recht dünnen Schicht.