Die von Besserwissi genannten Materialien müssen richtig gespannt sein, damit die Wellen richtig übertragen werden, das ist dir klar?
Mir kommt gerade der Gedanke, dass man doch mal versuchen könnte, die beiden Kapseln des SRF05 gegen die Wasserfesten von Conrad aus zu tauschen.
Für US Messungen unter Wasser, wird meistens die Kapsel mit einem Gel vollständig ausgefüllt, sodass nicht der kleinste Rest an Luft übrig bleibt. Somit hat man das Problem mit dem Übergang Luft zu Wasser nicht und die Kapsel wird nicht durch Wasser beschädigt.
Bei den Messungen muss man dann nur beachten, dass US unter Wasser langsamer ist als in der Luft, da die Wasserteilchen einen höheren Widerstand den Wellen gegenüber haben.
jon
Lesezeichen