die senkrechte Achse dreht sich so, das das Sonnenlicht die waagerechte Achse immer senkrecht trifft
Und genau das ist der Punkt bei dem ich nicht sehe wie das mit der Konstruktion möglich sein soll...

nimm doch bei deiner Zeichnung mal an das Sonnenlicht käme von schräg rechts oben, und dann verrate mir wie man es schaffen soll daß es senkrecht auf die waagerechte Achse trifft.


Bei der Vektorsache können sich je nach Ort vom Target und der Jahreszeit tote Winkel bilden. Also wenn z.B. sich das Target unterhalb oder auf gleicher Höhe befindet und Alpha klein ist.
Das kann man alles schon in der Planungsphase berücksichtigen, da sowohl der minimale als auch der maximale Wert von Alpha im Verlauf eines Jahres bekannt ist.

Und falls nötig kann man die Konstruktion ja auch um einen festen Spiegel erweitern, der dieses Problem beseitigt.