Hallo,

ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil mich die Idee vom ferngesteuerten Rasenmäher nicht mehr los läßt. Ich habe schon ca. 150 verschiedene Lösungsansätze, einen Benzinrasenmäher mit defektem Radantrieb hab ich bereits besorgt.
Hier mal meine Favoriten, ich weiß aber nicht, in welche Richtung ich weiter planen soll:

Radantrieb im Rasenmäher erfolgt über einen Keilriemen. Hier ließe sich ohne große Probleme entweder eine Hydraulikpumpe oder eine Auto-Lichtmaschine antreiben.

Die Hydaulikpumpe könnte über Magnetventile zwei Ölmotoren steuern, die links und rechts unabhängig zwei Räder antreiben, vorne ein Nachlaufrad.

Eine Lichtmaschine vom PKW könnte eine kleine Autobatterie laden, die einen schweren Elektromotor antreiben könnte. Es sollte schon ein bisschen Power da sein, da ich das Gewicht eines vollen Rasenmähers mit Fernsteuerung auf bis zu 80 kg schätze.

Momentan komme ich irgendwie nicht weiter mit meiner Entwicklung. Vielleicht hat jemand noch Tipps, da das Prokjekt keine 5.000,- Euro verschlingen sollte...