-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich glaub wirklich, das wird so nix.
 
 dein schaltplan zeigt, das dir einige grundlegende kenntnisse fehlen (die man auch nicht einfach mal in 5minuten vermitteln kann)
 also wenn schon selber bauen, dann verwende einen fertigen schaltplan der von anderen getestet wurde. und vertraue darauf, das dort keine bauteile drin sind, auf die man verzichten kann!
 wenn da eben viele transistoren drin sind, dann sicher nicht, weil der autor der schaltung sich an den vielen anschlußdrähten erfreuen will, sondern weil sie einen zweck erfüllen.
 
 wenn man wenig platz hat, dann schaut man sich nach nem geeigneten IC um, oder macht das ganze in smd (das gibts auch schon fertig!)
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen