Ich versuche mal eine Erklärung:

Es wird oft gesagt: "Wer misst misst Mist". Ich denke, das trift hier zu, aber etwas anders, als man vermutet.

Ein offener Eingang eines Chips wird sich durch interne Widerstände auf einen Spannungswert zwischen Vcc und GND einstellen. Gemeint ist hier die Spannung am Vcc Pin und am GND Pin. Etwas anderes kann der Chip ja nicht sehen. Während und nach dem Servo-Pulse wird ja der Motor eingeschaltet, es ist der Zeitpunkt des größten Stromes. Wenn der Eingang des Servo-ICs sich an seinem GND-Pin orientiert, misst man aus Sicht der Ansteuerelektronik am Steuersignal den Strom im Servo. Als Mess-Shunt fungiert dabei eine schlechte (zu hochohmige) Masseanbindung des Servos.

Man misst also den suboptimalen (so nennt man heute wohl "Mist") Aufbau einer Baugruppe. Den gleichen Effekt hat man natürlich auch in der Vcc Leitung, je nach Messpunkt kommen da noch die Innenwiderstände einer suboptimalen (unterdimensionierten) Stromversorgung hinzu.

Dies wäre meine, rein theoretische Erklärung des Phänomens.

Ein solcher, eigentlich schlechter, Aufbau einer Elektronik (zu dünne, zu lange Drähte, zu viele zu schlechte Steckverbinder, zu hohe Leitungsinduktivitäte, zu dünne Leiterbahnen, unterdimensionierte Stromversorgungen etc) retten aber manche Elektronik oder auch Mechanik.

Elektromoteren sind Biester, beim Anlaufen und beim Blockieren wollen sie hohe Ströme und liefern dabei hohe Momente. Und da sie durch diese Ströme nicht direkt zerstört werden, sondern erst durch die langsamer erfolgende Überhitzung, rettet ein "suboptimaler" Schaltungsaufbau, der als Strombegrenzung funktioniert, so manches Ritzel vor dem Zahnverlust und manche Wicklung vor dem Abbrennen.

MfG Klebwax

BTW: Hier wird in verschiedenen Threads über die Versorgung von Servos philosophiert. Ich habe aber noch nichts von wirklichen Messungen mit Shunt und Scope oder mit Stromzange und Scope gelesen. Alle berichteten Spitzenstromwerte stammen aus Vermutungen, schlecht übersetzten Produktbeschreibungen oder (eigentlich unbrauchbaren) Multimetermessungen. Da ich nur zwei jahrzehnte alte Servos aus der "Miniservo" Klasse besitze, kann ich selbst keine Messwerte beisteuern. Wenn ich einen Teststand für Servos bauen würde, hätte eine Strommessung mit guter zeitlicher Auflösung hohe Priorität.

nochmal MfG