-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Eher zufällig bin ich hier mal wieder reingestolpert. Eigentlich schade, dass bisher außer Thund3r diesen Effekt niemand nutzte. Sein Video zeigt schön, wie man das umsetzen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=GDv6Ys0Wsgk
Mich würde immer noch interessieren, ob man die Spannungsänderung auf der Signalleitung mit einem Osziloskop sehen kann. Das Testprogramm und die Messung selbst wäre wohl einfach: In der Impulspause das Signal nicht nach GND verbinden, sondern den Steuerpin auf Z-State schalten. Dann sollte in der Pulspause ein lastabhäniger Peek erkennbar sein. Die genaue Lage und Größe dieses Peeks würde mich interessieren. :)
Auch heute noch eines meiner besten Filmchen:
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=39tOx0IxQ40
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen