Hallo
Ist eigentlich auch nicht wichtig. Da wir hier ja nur eine einzelne Messung machen, spielt das keine Rolle. Beim Start der Messung wird die Spannung in das Sample&Hold-Register kopiert und dann ist es unwichtig, wie schnell wir den Wert wandeln. Und da die Dauer der Wandlung (sie ist bei readADC() blockierend) auch mit Prescaler /64 das Timeing der Impulspause des Servos wohl nicht stört, kann man sicher auch das orginale ADC-Setup der M32-Lib verwenden. Sorry, war mein Fehler.Hab ich nicht verstanden.
Vielleicht solltest du mal dein aufs nötigste reduzierte Programm zeigen. Aber nicht nur ein paar Fetzen sondern schon eine kompilierbare und lauffähige Version. Wie oben geschrieben funktioniert es auch nicht mit allen Servos.Ich hab die ADC-Messung zwischen die sleep gebaut.
Leider funktioniert es nicht. Er misst permanent 0.
Gruß
mic
Lesezeichen