Den 2 ten OP sollte man nicht unbeschaltet lassen. Um ihn neutral zu stellen:
Ausgang an invertierenden Eingang verbinden und + Eingang an Masse.

Bei dieser Schaltung würde übrigens auch ein Komperator gehen.
Die Schaltung selber kenne iich so nicht, das sollte Shaun besser kennen.
Wenn das denn ein 220 K Poti sein sollte für die Hysterese, bessser das freie Ende mit an den Schleifer anschließen, dann kann die hysterese nie ganz wegfallen wenn der poti keinen Kontakt haben sollte.

Die Beschaltung des 1 K Potis ist so besser als nur als einstellbarer Widerstand. Eventuell sollte noch ein Widerstand an den Ausgang, damit bei fehlendem (selten, aber die typische Ausfallart bei Potis) Kontakt die Temperatur begrenzt bleibt.