-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo shaun,
finale Betriebszustände sind dauernd unser Problem 
Wärst Du so nett, meine Schaltung anzuschauen? Ob die Widerstände so passen? Ich hab da nämlich grobe Zweifel.
Auch ob die Temperatur mit dem 1k-Poti sich über den ganzen Bereich einstellen lässt. Und ist der so richtig angeschlossen oder soll ich da nur ein Ende und den Mittelabgriff nehmen?
http://www.schwedenfreak.info/schalt...tatLM358_C.gif
Die Berechnung - so gut ichs halt kann:
KTY81-220, hat bei
60°C: 2,5k
120°C: 3,8k
--> NTC mit 3.3k zu einem Spannungsteiler ergänzen
Uteiler=3.3/(3.3+R ptc)
a) Rptc=2,5k --> 0,57
b) Rptc=3,8k --> 0,465
Spannung schwankt um 57-46,5=10,5%
10,5% umgelegt auf einen 1k-Poti:
1k=10,5% --> 1%=0,0952k
0,952*(100,46,5)=5,1k
0,952*57=5,4k
Also den Poti nach oben mit 5,1k und nach unten mit 5,4k ergänzen.
Passt das so?
lg
Triti
P.S.: Wenn shaun keine Zeit hat, darf sich gerne jemand anderer auch einmischen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen