-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							in einer waschmaschine macht man das z.b. so:
 - in den tank kommt ein (in deinem fall säurefester und hitzebeständiger) schlauch.
 - das ende des schlauchs wird oberhalb des tanks an nen drucksensor angeschlossen.
 - steigt der pegel, wird die luft im schlauch zwischen flüssigkeit und sensor komprimiert und der drucksensor reagiert.
 
 für deinen fall kann man das noch verbessern, indem man ein u-rohr in den schlauch einbaut, der mit ner neutralen flüssigkeit gefüllt ist (wie beim geruchsabschluß an nem waschbecken) selbst dann bleibt aber das problem, dass sich in dieser neutralen abschlußflüssigkeit nach einer gewissen zeit ebenfalls säure (aus den dämpfen) ansammeln wird. an den details wird man also noch etwas arbeiten müssen, aber das prinzip "pegelmessung über den umweg druckmessung" würd ich mal ins auge fassen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen