Nehmen wir an, du verwendest Kupferkabel.
Wenn du mit Gleichspannung arbeiten willst gibt es keine Induktiven Widerstand - d.h. den müssen wir nicht berechnen.
Nun möchtest du sagen wir 100m Kabel zum wickeln verwenden.
Du verwendest 12 V Spannung und sagen wir, der Strom soll später 16A sein. Dann hättest du in dem Kabel eine Verlustleitung von 192 Watt. Die musst du irgendwie abführen. (geht evtl teilweise über den Eisenkern).
R = L / (GAMMA * A)
Aufgelöst nach A bedeutet das:
A = L / (R * GAMMA)
GAMMA ist bei Kupferkabel etwa 56m/(OHM*mm²)
R = U / I = 12V / 16A
= 0,75 OHM
Damit wäre dann
A = 100m / (0,75 OHM * 56m/(OHM*mm²))
= 2,38mm²
D.h. du müsstest ein Kupferkabel verwenden, dass einen Querschnitt von 2,38 mm² hat, damit der Widerstand des Kabels (100m) den Strom bei 12 V auf 16A begrenzt.
Sollte nur eine beispielrechnung sein. Natürlich gebe ich keinerlei Garantie für die Richigkeit.
Grüße
Flite
Lesezeichen