Hallo,

Was muss ich hier tun dass das fehlerfrei durchläuft?
Da hast du dir ja was vorgenommen:
Zuerst mal enthält die Asuro Lib eigene Funktionen für LCD und I2C. Das kollidiert schon mal etwas. Beides einbinden bringt da sicher nicht viel, zumal die Header Dateien gleich heißen, aber die Funktionen unterschiedliche Namen haben.
Des weiteren wurde der Quellcode aus dem Asuro Buch für die alten Compiler Versionen geschrieben. Daher die vielen Warnungen und Fehler über unbekannte Funktionen wie sbi und cbi.
Einige Funktionen gibt es in der AuroLib V2.71 noch nicht. Z.B. das Ausgaben von Strings aus dem Flash, Erstellen und Ausgaben von Sonderzeichen.
Das wird es erst mit der AsuroLib V2.80 geben.

Vielleicht fängst du besser erst mal klein an und versuchst das LCD Beispiel Programm aus dem examples Ordner der AsuroLib auf dem Display zum laufen zu bringen. Was dazu an der Lib geändert werden muß steht hier:
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...LCDErweiterung