-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also, ob du den umtauschst und selber baust oder nicht, ist deine Entschieung. Ich selber habe kein RP5, aber dachte bisher, dass das Ding ganz nett ist, weil man schnell ne ordenliche Plattform hat.
Beim selberbauen würde ich mich erst mal überlegen, was der Roboter können/machen soll. Denn jetzt kannst duschließlich etwas flexibler gestelten. Die einfachste Variante ist folgende:
2 Servos, die man unabhängig voneinander betreibt, einen Links einen Rechts und ein Stützrad. Je nachdem, ob du alles dann aus Alu abust, oder provisorisch aus Holz, ist die Preisspanne sehr verschieden.
Allerdings würde ich wenn auch kein C-control sondern einen AVR oder PIC verwenden, weil die Leistung höher ist, und sie mehr möglichkeiten bieten. Es sei denn du willst noch ne CC2 auf den Robby setzen, was allerdings sehr kostspielig ist. BEi den AVRs kommst du zunächst günstiger als mit ner C-control weg. Der Controller 'roh' kostet nur 2-15 Euro, je nach Typ. Obwohl man auch schon mit den 2 Euro-Dingern was anfangen kann. ICh würde mich mal bei Robotikhardware.de umschauen, da gibts alles mögliche, z.B. eine Art starterboard für ca 50 Euro, da ist schonmal alles drauf, was man so braucht. Die Leistung im Vergliech zur CC ist deutlich höher bla bla bla...
ÜBerlegs dir mal, es gibt schon eineige Threads die das Thema Roboter bauen behandeln, schau dich da mal um.
Bei Fragen schreib einfach.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen