-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
@vitis:
Ein differentieller Bus wäre schön, aber da braucht man mehr Leitungen und definitiv spezielle Treiber und Empfänger. Wenn es nicht um sehr hohe Geschwindigkeiten geht kommt man noch ohne differentielle Übertragung aus.
Die Teileweise Terminierung ist schon eine Verbesserung. Bei den immer noch relativ niedrigen Geschwindigkeiten sollte aber vor allem die TErminierung an der Senderseite die beste Wahl sein. In der Regel ist das einfach ein Serienwiderstand von 50-100 Ohm. Neben der eigentlichen Terminierung werden die Flanken langsamer. Bei 0,5 bis 1 m Leitungslänge käme man auf etwa 100 pF Kappatzität und damit eine Zeitkonstante von etwa 10 ns. Dadurchwird die maximale Geschwindigkeit zwar etwas Begrentzt (ca. 10 MB/s), aber diese Grenze wird mit den AVRs ohnehin nie erreicht. Als Verteile hat man weniger Funkstörungen und fast kein zusätzlicher Stromverbrauch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen