-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das mit den Signalwegen ist schon absolut richtig, aber mein Bot ist modular aufgebaut und steuert so viele Servos, empfängt so viele Sensorwerte, das einfach nicht alles an einem Controller geht.
Ferner möchte ich Funktionseinheiten wie Speicher nicht X-Mal aufbauen, sondern nur ein Mal zentral. (Auch wegen des Platzbedarfs)
Das SRAM dient nicht nur zur Speicherung von Bildern, sondern auch zur Speicherung von Messwerten, etc. und die SD-Karte speichert nicht nur Bilder, sondern schreibt auch LOG-Dateien und ähnliches.
Die LEDs dienen wirklich nur zu Debugzwecken. Ohne diese wäre es manchmal sehr schwer, festzustellen, wo es grade klemmt.
Limitierend sind zwar auch einige der Module (wie z.B. SRAM, auf dem mit Latches auf ein 512KB-SRAM zugegriffen wird, was natürlich langsam ist oder die GBCam, deren Werte erst digitalisiert werden müssen) aber ich möchte zumindest den Datentransport so schnell wie möglich gestalten, damit der Bot nicht anfängt zu ruckeln, weil der Daten vom Kopf nicht so schnell zu den Beinen kommen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen