-
-
N'abend,
mit Variante A hab ich's mir per Abruf immer über die serielle Schnittstelle auf den PC geschickt und dort wieder zusammengestellt. Nach einem Programm hab ich nie gesucht, da es ja auch B gibt.
Variante B ist halt geschickter. Karte rein, mitschreiben, Karte raus, Daten auslesen, Karte rein, ...
Ich hab nur ATMega8 und 32. Wenn's mit einem anderen auch geht, relativiert sich schnell der Zeitvorteil, wenn man immer das gleiche (Standard)-Board nehmen kann. Deshalb bleib ich eben beim 32.
gruss,
wassermann
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen