In dem Link ist die Typische Schaltung einer Lischtschranke mit dem NE567 oder LM567 (sind fast gleich). Den ICM7555 braucht man für eher langsame Züge wohl nicht. Für mehrere Lichtschranken könnte man auch einen Gemeinsamen Oszillator für alle LEDs nehmen. Im Prinzip ist das nicht viel anders als intern im IS471 oder den TSOP... , nur etwas flexibler. Wenn man einen TSOP.... von der Größe gut unter die Schiene kriegt, sollte das die einfachste Lösung sein. Eine kleine IR LED sollte sich schon finden lassen.