Hi,
euchtet die sobald der ISP seine Versorgungsspannung vom Target bezieht oder muss der ISP dazu noch korrekt am PC angeschlossen sein
meinst du den MK II, oder den MK I ?
Der MK I leuchtet beim einschalten der Versorgungsspannung des angeschlossenen Boards folgendermaßen:
(Mit oder ohne serielles Kabel angeschlossen, das macht keinen Unterschied)

kurz Rot
kurz Orange
kurz Grün
kurz Aus
dauerhaft Grün

Während des programmierens ist es dann Orange, danach wieder dauerhaft Grün..
Beim STK500 sieht das übrigens genauso aus.

Wie das beim MK II aussieht, kann ich dir erst Morgen sagen, hab' gerade keinen hier.


zeigt sich der recht scheintot
Die MK I Programmer sind recht empfindlich.
Man sollte die jedenfalls nicht unter Spannung draufstecken.
Habe schon einige sterben sehen.

Die USB Variante scheint wesentlich robuster zu sein.

Was auch schon mal vorkommt ist, daß der Stecker ausleiert.
Dann sucht man sich dusselig.
Einen neuen auf's Flachbandkabel draufzuquetschen geht aber einfach mit einem Schraubstock (Hammer und eine harte Unterlage tut's zur Not auch)

AVR Studio will bei einer neuen Version gerne mal den ISP updaten.
Die Warnmeldung, daß nur VCC und GND angeschlossen sein dürfen, ist ernstzunehmen, sonst kann man sich das Teil kaputtflashen.
(Ist mir auch schon passiert)
Es gibt aber auch einen Trick, ihn dann wiederzubeleben.
Steht in der AVR Studio-Hilfe genau beschrieben.

Gruß
Christopher