Hi Björn,
ich bin's wieder
Das mit dem Ladegerät hatte ich ganz zu Anfang erwähnt. Es ist wirklich das wichtigste an einem Akku, ihn auch vernünftig laden zu können. Kommerziell kosten solche Geräte ein Vermögen. Empfehlen kann ich dir auch keins, nur ein paar Tipps geben:
- Modellbauer benötigen solche Ladegeräte
- Timergesteuerte Ladegeräte sind bullshit, dann kann man die Zellen auch direkt ans 230V Netz hängen.
- Niemals -dU verwenden! Das röstet die Akkus und ist NICHT GUT!
- dU/dt ist auch noch nicht gut genug, die Akkus werden immer noch stark überladen.
- dU²/d²t oder dT/dt ist das Abschaltkriterium der Wahl.

Die Akkus sollten mit einem relativ hohen Strom geladen werden, damit sie auch genug Power beim entladen liefern können. Deswegen ist ein korrektes Abschalten um so wichtiger, weil schon wenige Sekunden überladen den Akku permanent schädigen. Der Ladestrom sollte bei >1C liegen (im Idealfall).